Natürlich ist es ein morbider Preisvergleich, aber da sowieso in allen Bereichen Preise verglichen werden, warum dann nicht auch bei den Bestattungen? Meist geht es bei einer Bestattung sehr schnell – hier den Sarg gekauft, dort die Urne und schon geht es ab unter die Erde. Dass die Angehörigen dabei selten auf den Preis gucken, ist an der Tagesordnung. Damit ihr nun einen besseren Überblick habt, hat die Seite Bestattungsvergleich.de es sich zur Aufgabe gemacht, den günstigsten Anbieter für See-, Erd- und Feuerbestattungen zu ermitteln. Und das ist gut, denn die meisten Deutschen zahlen einfach zu viel für die Bestattungen Angehöriger.
Fast jeder zahlt zu viel für die Beerdigung
Ein Trauerfall in der Familie ist meist ein Schock, doch nach dem Schock solltet ihr euch genau überlegen, wie ihr euren Angehörigen beerdigt, denn die Kostenschwankungen sind bei den verschiedenen Bestattungen und auch von Stadt zu Stadt extrem. Kaum jemand vergleicht Preise bei Bestattern, weil die Trauer noch zu tief sitzt, um sich damit zu beschäftigen. Auch kennt sich fast niemand mit den Preisen für Bestatter aus. Dass hier ein Geschäft vom Allerfeinsten entsteht, ist klar, denn der, der seine Preise selbst festsetzen kann, wird sie hoch ansetzen. Dabei gibt es nun aber Abhilfe von der Seite Bestattungsvergleich.de, denn hier könnt ihr von Stadt zu Stadt eure Preise vergleichen und den günstigsten Anbieter finden, der euch zusagt. Ihr müsst auf der Seite nur Art und Ort der Beisetzung eingeben und schon werden Informationen und Preisvergleiche ausgegeben. Dabei sind die Preisspannen enorm. Für eine Erdbestattung zahlt man in Köln nur 749 Euro, in Hamburg hingegen rund 999 Euro – und das beim günstigsten Preisvergleich.
Doch wie kommen die Bestattungspreise und -schwankungen zu Stande?
Die Bestattungspreise werden seit rund 1 Jahr analysiert und veröffentlicht. Sie zeigen den Durchschnitt in der jeweiligen Stadt – und der kann bis zu 7000 Euro Unterschied ausmachen. Ausschlaggebend dafür ist die Art der Bestattung und die Region, in der man seinen Angehörigen bestatten lässt. Seebestattungen sind grundsätzlich teurer als Feuerbestattung. Hinzu kommen Kosten für das Honorar des Bestatters, Friedhofsgebühren und teilweise auch die Grabpflege. In den teureren Preisen sind meist schon die Umkosten mit inbegriffen, aber dennoch solltet ihr die Preise gewissenhaft vergleichen und vielleicht vorher schon eure Vorkehrungen treffen.