Umzüge sind eher selten eine Angelegenheit für Sparfüchse. Überall fallen kleinere und größere Kosten an, die man zu bezahlen hat. Die wenigsten addieren zum Ende des Umzugs sämtliche angefallenen Kosten, und das ist gut so. Wer eine Immobilie kauft, hat einen konkreten Kostenblock vor sich und denkt darüber nach, ob […]
News
Seit dem Internet Boom träumen immer mehr Geschäftsmenschen von der Selbstständigkeit im Internet. Worin der Reiz liegt? Dieser liegt im Prinzip auf der Hand. In der Gestaltung und Verwirklichung seiner Ziele ist man nahezu komplett von räumlichen Einengungen befreit und kann seiner freien Kreativität den Lauf lassen. Ein kleines Unternehmen […]
Die gesetzlichen Krankenkassen haben in den letzten Wochen gleich zweimal für Schlagzeilen gesorgt. Einmal, weil sie endlich die Praxisgebühr wieder abgeschafft haben und beim nächsten Mal, weil sie angekündigt haben, ihren Versicherten eine Rückerstattung zukommen zu lassen. Das hat natürlich bei allen für viel Freude gesorgt, bei manchem Verbraucher auch […]
Wer den Begriff „Haushaltsbuch“ hört, der möchte am liebsten schreiend davonrennen und vielleicht geht es auch Ihnen so. Immer wieder verbinden die Menschen mit einem solchen Haushaltsbuch den Zwang, ihre Ausgaben bis ins kleinste Detail auflisten zu müssen. Im Prinzip haben sie ja auch recht, aber ist es denn jetzt […]
Weltweit stehen Banken und Großbanken im Sturm der Finanzkrise und spekulieren dabei auf rettende Gewinne aus zwielichtigen und unmoralischen Geschäften. Anders wirtschaften Ethikbanken, die nach strengen ökologischen, sozialen und nachhaltigen Grundprinzipien arbeiten und eine neue Alternative in der Finanzwirtschaft für jeden Bankkunden eröffnen. Der Marktanteil der Ethikbanken nimmt stetig zu.
Immer wieder stellen sich viele Eltern die Frage, ob sie ihren Kindern Taschengeld geben sollen oder nicht? Anschließend folgt dann meist direkt die Frage nach dem „Wie viel?“ Doch genau hierzu gibt es keinen einheitlichen Meinungen. Es liegt ganz allein im Ermessensspielraum der Eltern – und natürlich auch am Budget […]
Das Thema Schulden ist sehr ernst und sollte daher sehr deutlich und so oft wie möglich angesprochen werden. In den letzten Jahren hat die Verschuldung auch bei den Privatpersonen immer weiter zugenommen, was unterschiedliche Gründe hat. Damit sich dieser Zustand wieder ändert, sollte jeder einzelne Bürger genau wissen, wie er […]